Einfache Husarenkrapfen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

200 | g | Butter |
100 | g | Staubzucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
300 | g | Mehl |
3 | Stk. | Eidotter |
75 | g | Mandeln (gemahlen) |
150 | g | Ribiselmarmelade |
1 | Stk. | Ei (zum Bestreichen) |
Mehl (für die Arbeitsfläche) |
Zubereitung
- Für die einfachen Husarenkrapfen Butter mit Staubzucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren. Eidotter hinzugeben und cremig rühren. Mehl und gemahlene Mandel hinzumischen und zu einem glatten Teig kneten. Teig in Klarsichtsfolie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 170°C vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 2 cm dicke Teigrollen ausrollen. Mit dem Messer walnussgroße Stücke schneiden und zu Kugeln formen. Mit dem Kochlöffel Stiel kleine Mulden in die Kugel drücken. Die Husarenkrapferl auf das Backblech legen, Ei verquirlen und die Kugeln damit bestreichen. Danach Ribiselmarmelade in die Mulden füllen. Zum Abschluss mit Mandelblättchen bestreuen und etwas andrücken. Im vorgeheizten Backofen zirka 12-15 Minuten goldgelb backen.

Die ausgekühlten Husarenkrapfen mit Staubzucker bestäuben.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Eier Rezepte / Keks Rezepte - Kekse / Marmeladen Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten / Weihnachtsgebäck Rezepte / Weihnachtskekse Rezepte / Winter Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Mandel Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden