Eingelegter Ziegenkäse
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

4 | Stk. | Knoblauch |
800 | ml | natives Olivenöl extra |
4 | Stk. | Chillischoten (rote) |
600 | g | Ziegenkäse |
4 | Stk. | Rosmarin Zweige |
4 | Stk. | Zitronenscheiben (Bio unbehandelt) |
Zubereitung
- Für den eingelegten Ziegenkäse als Erstes den Käse aus der Lake nehmen und ihn mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Die Chilischoten der Länge nach aufschneiden, die Rosmarinzweige waschen und halbieren. Die Zitrone in Scheiben schneiden und diese abermals halbieren. Den Knoblauch schälen und längs durchschneiden. Zum Schluss den Ziegenkäse in mundgerechte Würfel schneiden.
- Einmachgläser mit kochend heißem Wasser auswaschen und mit der Öffnung nach unten auf einem Küchenhandtuch trocknen lassen.
- Danach die Gläser abwechselnd mit Käse, Chili, Rosmarin, Knoblauch und Zitrone füllen. Olivenöl darüber geben, bis die alles fingerbreit mit Flüssigkeit bedeckt ist. Nun die Einmachgläser verschließen und mindestens 1 Woche in einer kalten Kammer, besser noch im Kühlschrank durchziehen lassen.

Der eingelegte Ziegenkäse ist variabel einsetzbar und schmeckt
nicht nur pur. Auch auf Nudeln mit Sauce ist er ein absoluter Genuss. Das Öl
bitte nicht weggießen. Es schmeckt sehr aromatisch und eignet sich hervorragend
als Salatöl bzw. für Salat Saucen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Italienische Vorspeisen Rezepte
/
Beilagen Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Gartenrezepte
/
Kalte Speisen
/
Käse Rezepte
/
Low Carb Rezepte
/
Mediterrane Rezepte
/
Kohlenhydratfreie Rezepte - Leckere Rezepte ohne Kohlenhydrate
/
Snack Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Vorspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden