Fleischknödel
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

2 | Stk. | Eier |
200 | g | Mehl |
500 | g | Erdäpfel (mehlige) |
50 | g | Weizengrieß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Für die Fülle
250 | g | Rindfleisch |
40 | g | Zwiebel |
1 | EL | Öl |
1 | Stk. | Ei |
1 | Prise | Gewürze |
1 | Stk. | Knoblauchzehe |
1 | EL | Majoran |
1 | Bund | Petersilie |
Zubereitung
- Die Fleischknödel lassen sich als Einlage zur klaren Suppe anbieten. Zu Beginn den Teig für die Knödel zubereiten und mit den mehligen Erdäpfeln beginnen. Erdäpfel dämpfen und schälen. Noch in heißem Zustand passieren. Mehl, Eier, Weizengrieß wie auch Pfeffer und Salz hinzugeben und vermengen. Den Teig für 30 Minuten ruhen lassen.
- Zwiebeln abziehen, fein zerhacken und im heißen Öl goldgelb anbraten. Zu dem faschierten Rindfleisch die gerösteten Zwiebeln geben, mit dem Ei und mit einer gepressten Knoblauchzehe, dem gehackten Majoran und der fein geschnittenen Petersilie vermengen.
- Das Fleisch zu Kugeln formen, den Teig in eine Rolle formen, bevor Teile abgetrennt werden. Die Teigstücke mit einem Nudelholz flach anrollen und die Fleischkugeln darauf geben. Teig umschließen und in das siedende Wasser geben. Dort kochen die Knödel schwach wallend bei 6 Minuten und ruhen vor dem Anrichten nochmals 6 Minuten.

Zu den Fleischknödeln lassen sich Beilagen wie Chinakohlsalat oder Kraut- und Endiviensalat anbieten.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Fleisch Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Kartoffel Rezepte / Knödel Rezepte / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Rindfleisch Rezepte / Suppeneinlagen Rezepte / Zwiebel Rezepte / Knoblauch Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden