Gemüsegratin
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

750 | g | Mischgemüse (je nach Saison) |
20 | g | Butter |
80 | g | Zwiebel (fein gehackt) |
2 | Stk. | Knoblauchzehe (blättrig geschnitten) |
1 | Prise | Salz |
50 | ml | Suppe (klar) |
250 | g | Sahnebasis (QimiQ) |
1 | Stk. | Ei |
3 | EL | Parmesan |
1 | EL | Butter (für die Form) |
1 | Stk. | Auflaufform |
Zubereitung
- Vor der Zubereitung des Gemüsegratins den Backofen auf 220 Grad anheizen. Mischgemüse in mundgerechte Stücke schneiden und dann kochen. Im Anschluss mit kaltem Wasser oder Eiswürfeln abschrecken. So behält das Gemüse einen natürlichen Biss und verkocht nicht.
- Die Knoblauchzehen längs in schmale Blätter schneiden. Die Zwiebeln abziehen und in feine Stücke zerhacken. Knoblauch und Zwiebeln dann in heißer Butter in der Pfanne dünsten. Mit der klaren Suppe auffüllen. Das Gemüse in die Pfanne geben und danach salzen. Gemüse durchmengen und für kurze Zeit abkühlen lassen.
- Ein rohes Ei kräftig quirlen und zur Sahnebasis geben. Diese schmackhafte Mischung unter das Gemüse heben. Die Auflaufform einfetten. Das Gemüse hineingeben und mit Parmesan bestreuen. Das Gemüsegratin bei 220 Grad 20 bis 25 Minuten im Backofen gratinieren.

Das Gemüsegratin mit einem frischen Wein servieren oder ein kühles Bier dazu reichen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Auflauf Rezepte / Eier Rezepte / Gemüse Rezepte / Gesunde Rezepte / Gratin Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Parmesan Rezepte / Vegetarische Rezepte / Wellness Rezepte / Zwiebel Rezepte / Knoblauch Rezepte / Qimiq Rezepte / Butter Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden