Himbeer-Charlotte

Bild hochladen
Rezept bewerten!

Mitglied seit: 24.02.2014
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit: Schwierigkeit

Zutaten

  für   Portion  
für den Boden und Rand
200 g Biskotten (Löffelbiskuit)
für die Füllung
200 g Himbeeren
2 Stk. Blattgelatine
3 Stk. Eier
100 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
500 g Magertopfen
5 Stk. Blattgelatine
1 Prise Salz
300 ml Schlagobers
125 g Himbeeren
für die Deko
Nach Belieben Himbeeren
   Auf meine Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Für die cremige Himbeer-Charlotte den Boden einer 24 cm Springform mit Backpapier belegen. Die Biskotten an einem Ende gerade schneiden und die Abschnitte auf den Boden verteilen. Die Biskotten rundum an den Rand stellen. Die Himbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen, auflösen und unter das Himbeerpüree rühren. Im Kühlschrank für zirka 30 Minuten kalt stellen.
  2. In der Zwischenzeit die Eier trennen, Eidotter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Den Magertopfen zugeben und verrühren. Die aufgelösten Gelatine-Blätter mit  zirka 3 Esslöffel Topfen-Masse verrühren und unter die Topfencreme rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und Zucker steif schlagen und das Schlagobers steif schlagen. Beides hinzufügen und unter die Topfencreme heben.
  3. Jetzt das Himbeerpüree vom Kühlschrank nehmen und glatt rühren. Die Topfencreme halbieren und das Püree in eine Hälfte geben und vermengen. In die Form füllen und glatt streichen. Die restliche Creme mit Himbeeren mischen, in die Form geben und verstreichen. Die Himbeer-Charlotte für zirka 6 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  4. Die Springform vorsichtig entfernen und ein Satinband dekorativ mit Masche um die Himbeer-Charlotte legen. Nach Belieben mit frischen Himbeeren garnieren und servieren.
Rezept-Tipp
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Avatarbild