Kleiner Kürbis-Topfenkuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Backform (Springform 18 cm) |
Für den Boden
100 | g | Butterkekse |
40 | g | Butter (geschmolzen) |
1 | Prise | Zimt (oder nach Belieben) |
Für die Topfencreme
200 | g | Hokkaidokürbise |
35 | g | Butter (weich) |
370 | g | Topfen |
150 | g | Zucker |
0.5 | Packungen | Vanillezucker |
1 | EL | Vanillepuddingpulver (leicht gehäuft) |
2 | Stk. | Eier |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Muskat |
Zubereitung
- Für den kleinen Kürbis-Topfenkuchen zuerst den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne und Fasern entfernen und ca. 200 g Kürbis in Würfel schneiden.
- Diese nun auf einen Teller geben (Mikrowellengeeignet), 2 Esslöffel Wasser hinzufügen und den Kürbis abgedeckt, bei ca. 800 Watt, ca. 5 Minuten weich garen. Anschließend abkühlen lassen. Derweil den Boden einer Springform (ca. 18 cm) mit Backpapier auslegen und den Ring dünn ausfetten.
- Nun die Butter zum Schmelzen bringen und ebenfalls etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butterkekse in einen Beutel geben und mit einem schweren Gegenstand zu Bröseln verarbeiten.
- Jetzt die Keksbrösel zusammen mit dem Zimt in eine Schüssel geben, die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gründlich miteinander verrühren.
- Dann die Masse in die Springform geben und mit einem flachen Gegenstand fest andrücken. Die Form nun bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Als nächstes die weichen Kürbisstücke mit einem Pürierstab sehr fein pürieren.
- Nun die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker, das Vanillepuddingpulver, den Zimt und Muskat in eine Schüssel geben und cremig verrühren. Parallel vielleicht schon mal den Backofen auf ca. 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Jetzt das Kürbispüree und die Eier unterrühren.
- Danach den Topfen unterrühren.
- Dann die Masse in die Springform geben, glatt streichen und im Ofen vorerst ca. 15 Minuten backen. Danach die Temperatur auf ca. 150 °C reduzieren und weitere ca. 35 Minuten backen. Den fertigen Kuchen bis zum Verzehr auskühlen lassen.

Wer sich beim kleinen Kürbis-Topfenkuchen einen Arbeitsschritt ersparen möchte, der kann auch fertiges Kürbispüree verwenden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Herbst Rezepte / Kuchen Rezepte / Kürbis Rezepte / Topfen Rezepte / Topfenkuchen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Zimt Rezepte / Butter Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden