Leberreissuppe
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

125 | g | Leber (Kalb- oder Schweineleber) |
0.5 | Stk. | Semmeln |
1 | Stk. | Knoblauchzehe |
1 | EL | Butter |
1 | Stk. | Ei |
1 | Prise | Majoran |
Semmelbrösel | ||
Salz und Pfeffer | ||
1 | l | Rindsuppe |
Zubereitung
- Für die Leberreissuppe die Leber mit einer Küchenmaschine faschieren oder mit dem Messer sehr fein schneiden. Die Semmel in Wasser einweichen. Die Knoblauchzehe schälen und fein zerhacken.
- Das Ei mit der Butter schaumig verrühren, die Leber, ausgedrückte und zerpflückte Semmel, Knoblauch, Majoran, Salz und Peffer dazu geben und verrühren. Je nach Bedarf Semmelbrösel hinzufügen bis eine kompakte Masse entsteht.
- Die Rindsuppe in einem Kochtopf aufkochen. Ein Reibeeisen oder Nockerlsieb auf den Topf legen und die Masse mit einem großen Löffel oder Kochlöffel in die kochende Suppe drücken.
- Die Leberreissuppe kurz aufkochen und in vorgewärmte Teller servieren.

Die Suppe mit frischer Petersilie und Schnittlauch garnieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Eier Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Innereien Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Suppen Rezepte / Suppeneinlagen Rezepte / Vorspeisen Rezepte / Knoblauch Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden