Sandige Zimtbällchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Teig
60 | g | Butter (kühl) |
1 | EL | Zucker |
50 | ml | Öl |
1 | Stk. | Ei |
185 | g | Mehl |
35 | g | Speisestärke |
35 | g | gemahlene Mandeln |
0.5 | Packungen | Backpulver |
1 | Tropfen | Vanillepaste |
Zum Wälzen
Nach Belieben | Zucker | |
Nach Belieben | Zimt |
Zubereitung
- Für die sandigen Zimtbällchen die Butter in Stücken, den Zucker, das Öl, das Ei, das Mehl (gesiebt), die gemahlenen Mandeln, die Speisestärke, das Backpulver und die Vanillepaste in eine Schüssel geben.
- Dann alles so lange verkneten, bis man einen glatten Teig hat. Sollte der Teig zu trocken sein, kann man ein Schluck kaltes Wasser unterkneten.
- Den Teig hinterher in etwas Klarsichtfolie einschlagen und im Kühlschrank ca. 1- 2 Stunde ruhen lassen.
- Als nächstes den Backofen rechtzeitig auf ca. 175 °C Ober/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Jetzt aus dem Teig kleine Bälle formen und auf das Backblech setzen. Die Bälle sollten nun ca. 12-15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit nach Belieben Zucker mit etwas Zimt vermengen.
- Nun die Bällchen aus dem Ofen nehmen, direkt in dem Zuckergemisch wälzen und hinterher komplett auskühlen lassen. Ergibt ca. 30 Stück.

Da die sandigen Zimtbällchen zu den sehr trockenen Gebäcken gehören, empfehlen wir ein Heißgetränk wie zum Beispiel Kaffee, Cappuccino oder Kakao dazu.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Eier Rezepte
/
Keks Rezepte - Kekse
/
Omas Rezepte
/
Weihnachtsbäckerei Rezepte
/
Weihnachtsgebäck Rezepte
/
Weihnachtskekse Rezepte
/
Winter Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Zimt Rezepte
/
Mandel Rezepte
/
Butter Rezepte
/
Vanille Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden