Hamburger-Suppe
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
1 | Stk. | Zwiebel |
1 | EL | Olivenöl |
2 | Stk. | Stangensellerie |
500 | g | Faschiertes (Hackfleisch) |
Salz und Pfeffer | ||
1 | Handvoll | frische Petersilie (fein gehackt) |
0.5 | TL | Oregano getrocknet |
0.5 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
800 | g | Tomaten |
2 | EL | Tomatenmark |
850 | ml | Rinderbrühe |
750 | g | Kartoffeln (vorwiegend festkochend) |
500 | g | Mischgemüse (TK) |
Zubereitung
- Um eine herzhafte Hamburger-Suppe zuzubereiten, erhitze etwas Olivenöl in einem großen Suppentopf auf mittlerer Hitze. Gib die gewürfelten Zwiebeln und den klein geschnitten Stangensellerie hinzu und brate sie für etwa 4-5 Minuten glasig an. Füge das Faschierte (Hackfleisch) hinzu und brate es unter Rühren zusammen mit den Zwiebeln und dem Sellerie etwa 6-8 Minuten lang an, bis es vollständig gebräunt ist und sich beim Garen leicht zerbricht.
- Gib jetzt die Gewürze, die klein geschnittenen Tomaten, die geschälten und gewürfelten Kartoffeln, gehackte Petersilie und das Tomatenmark in den Topf. Rühre alles gut um, bevor du die Rinderbrühe hin zugießt. Bringe die Suppe zum Kochen, rühre um, decke den Suppentopf ab und lass die Suppe für zirka 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln.
- Gib das gefrorene Mischgemüse zur Suppe, rühre um, decke den Topf wieder ab und lasse alles weitere 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist. Abschließend nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nimm Hamburger-Suppe vom Herd und serviere sie noch heiß.
WMF Aparto Kochtopf
Edelstahl 3,3l
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Faschiertes - Rezepte mit Faschiertem / Hausmannskost Rezepte / Kartoffel Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Omas Rezepte / Suppen Rezepte / Tomaten Rezepte / Vorspeisen Rezepte / Zwiebel Rezepte / Olivenöl Rezepte / Sellerie Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
von Rudi-HH am
Die Suppe ist richtig lecker ???? es fehlt im Rezept zwar die Menge an Brühe, habe ich aber auch so hinbekommen ???? Die Zeitangabe ist sportlich angegeben, ich brauchte 1,5 Stunden Vorbereitung. Hat sich aber gelohnt!
von kochrezepte.at am
Servus Rudi, danke für's Nachkochen. Da haben wir glatt die Rinderbrühe vergessen, ;-) danke für den Hinweis das Rezept wurde aktualisiert! Beste Grüße Dein Kochrezepte.at Team
von Rudi-HH am
Moin, danke für die Antwort. Die Fragezeichen sollten Ausrufezeichen sein. Ich kann es leider nicht ändern. Beste Grüße aus Hamburg, Rüdiger
Registrieren
Anmelden