Mais-Buchweizenbrot
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
350 | g | Buchweizenmehl |
300 | g | Maismehl |
50 | g | Kürbiskerne |
50 | g | Sonnenblumenkerne |
25 | g | Weinsteinbackpulver (glutenfrei) |
2 | TL | Salz |
1 | EL | Ahornsirup |
750 | ml | Mineralwasser |
Zubereitung
- Um das Mais-Buchweizenbrot zuzubereiten, das Mehl mit Salz, Weinstein Backpulver, Sonnenblumenkerne, und gehackten Kürbiskerne gut vermengen. Das Ahornsirup hinzugeben und das Mineralwasser vorsichtig einrühren. Nicht zu lange rühren, die Kohlensäure sollte nicht zur Gänze verloren gehen.
- Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Den Teig in eine zirka 30 cm lange Form geben. Eine Schüssel mit Wasser in den Backofen stellen und im vorgeheizten Backrohr etwa 80 Minuten Umluft backen.
- Bevor das Mais-Buchweizenbrot aufgeschnitten wird, sollte es etwas abkühlen.
Aus dem Mais-Buchweizenbrot lassen sich köstliche glutenfreie Brot-Croutons herstellen, die als Suppeneinlage oder zu frische Salate wunderbar schmecken.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Rezepte für Allergiker / Backrezepte / Brot & Gebäck Rezepte / Buchweizen Rezepte / Gesunde Rezepte / Glutenfreie Rezepte / Jausen Rezepte / Kürbiskerne Rezepte / Laktosefreie Rezepte / Snack Rezepte / Vegane Rezepte / Vegetarische Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden