Zuckerfreie Heidelbeermarmelade
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | kg | Heidelbeeren |
100 | g | Zuckerersatz |
2 | TL | Agar-Agar |
2 | EL | Zitronensaft |
Zubereitung
- Für die zuckerfreie Heidelbeermarmelade zuerst die Marmeladengläser mit kochendem Wasser sterilisieren und abtropfen lassen. Die Beeren verlesen, vorsichtig in einer Schüssel mit Wasser waschen und putzen. Anschließend in einen Topf füllen und mit Zuckerersatz bestreuen.
- Etwas Wasser und den Zitronensaft in eine Schüssel füllen und das Agar-Agar darin einrühren, bis es sich aufgelöst hat. Über die Heidelbeeren gießen. Den Topfinhalt zum Kochen bringen, dabei oft umrühren.
- 15 Minuten unter häufigem Rühren kochen lassen, dann vom Herd nehmen. Die Marmelade in die Gläser füllen und gut verschließen. Mindestens 10 Minuten auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

Das Rezept für die zuckerfreie Heidelbeermarmelade funktioniert auch mit Erdbeeren, Kirschen und anderen Früchten.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Aufstrich Rezepte
/
Beeren Rezepte
/
Diabetiker Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Einkoch Rezepte und Einmach Rezepte
/
Frühstück Rezepte
/
Heidelbeer Rezepte
/
Kalorienarme Rezepte
/
Marmeladen Rezepte
/
Rezepte für Nahrungsmittelunverträglichkeiten
/
Obst Rezepte
/
Zuckerfreie Rezepte - leckere Rezepte ohne Zucker
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
/
Vegetarische Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden