Affenschnitten
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Boden
5 | Stk. | Eier |
300 | g | Zucker |
125 | ml | Öl |
125 | ml | Wasser (warm) |
3 | EL | Backkakao (gestrichen) |
200 | g | Mehl |
0.5 | Packungen | Backpulver |
Für den Belag
6 | Stk. | Bananen (große) |
Nach Belieben | Zitronensaft (zum Bestreichen) |
Für die Creme
500 | g | Topfen |
100 | g | Zucker |
0.5 | Stk. | Zitronen (davon der Saft) |
6 | Blätter | Gelatine |
400 | ml | Schlagobers |
Für den Guss
100 | g | Zartbitterkuvertüre |
100 | g | Vollmilchkuvertüre |
25 | g | Kokosfett |
200 | ml | Schlagobers |
Zubereitung
- Für die Affenschnitten ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf ca. 220°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann den Kakao, das Mehl und das Backpulver gesiebt in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen.
- Nun die Eier und den Zucker, mit einem Handrührgerät, einige Minuten dick-cremig aufschlagen.
- Jetzt das Wasser und das Öl einfließen lassen und unterrühren.
- Danach das Mehl-Gemisch hinzufügen und nur so lange verrühren, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind.
- Die Teigmasse anschließend auf das Backblech streichen und im Ofen ca. 10-15 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Der Boden sollte bis zur Weiterverarbeitung komplett auskühlen.
- Als nächstes die Bananen in Scheiben schneiden, auf den Kuchenboden legen und mit etwas Zitronensaft bestreichen. Hinterher schon mal die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.
- Dann den Topfen, mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einer Schüssel verrühren.
- Nun die Gelatine ausdrücken, in einem Topf zum Schmelzen bringen und ein paar Esslöffel von der Topfencreme unterrühren (Temperaturausgleich). Die Gelatine-Creme danach wieder zur restlichen Topfencreme geben und gut verrühren.
- Jetzt das Schlagobers steifschlagen und unter die Topfencreme heben.
- Die Creme anschließend auf den Bananenscheiben verteilen, glattstreichen und für ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für den Guss die Schokolade kleinhacken und zusammen mit dem Kokosfett in eine Schüssel geben.
- Danach das Schlagobers stark erhitzen (nicht kochen) und über die Schokolade gießen.
- Dann so lange rühren, bis die Schokolade sich komplett aufgelöst hat. Den Guss anschließend auf dem Kuchen verteilen (eventuell einen Backrahmen zur Hilfe nehmen) und kühl lagern. Der Guss wird bis zum Anschnitt weich, aber nicht flüssig bleiben.

Die Affenschnitten schmecken am besten leicht gekühlt.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Blechkuchen Rezepte / Creme Rezepte / Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Frühlingsrezepte / Gartenparty Rezepte / Muttertag Rezepte / Obst Rezepte / Schokolade Rezepte / Sommer Rezepte / Topfen Rezepte / Zitronen Rezepte / Schnitten Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Bananen Rezepte / Kakao Rezepte / Schlagobers Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden