Beerige Eisherzen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

550 | g | Erdbeeren |
0.5 | Stk. | Zitronen (den Saft davon) |
1 | Stk. | Ei |
2 | Stk. | Eigelb |
100 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
300 | ml | Schlagobers |
Streusel (bunte zum Tunken) |
Zubereitung
- Für beerige Eisherzen frische Früchte verwenden. Die Erdbeeren zuerst unter fließendem Wasser abwaschen, den Strunk entfernen und putzen. Die Zitrone halbieren, ausdrücken und darauf achten, dass keine Kerne in der Flüssigkeit vorhanden sind.
- Die Erdbeeren mit Zitrone beträufeln und gemeinsam mit einem Stabpürierer zu Mus verarbeiten. Dies dann noch durch ein Haarsieb geben, damit die kleinen Erdbeerkernchen nicht in dem Mus zu finden sind.
- Nun einen kleinen Topf mit Wasser heiß werden lassen und Ei, Eigelb, Zucker und Vanillezucker in eine Aluschüssel geben und diese in dem Topf (Wasserbad) stellen. Das Ganze schaumig über dem heißen Wasser schlagen.
- Dann vom Herd nehmen und kalt schlagen. Unter diese cremige Masse nun die Hälfte vom Püree untermischen. In einem fettfreien Behälter Schlagobers auch steif schlagen und ebenso unterziehen.
- In Herzchenformen den Boden mit dem restlichen Erdbeerpüree bestreichen, die Masse einfüllen und mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht im Gefrierschrank frieren lassen. Kurz vor dem Servieren die Seite mit dem Erdbeermus noch in bunte Streusel tunken und servieren.

Sehr lecker zu den beerigen Eisherzen schmeckt Schokosauce
oder ein paar frische Früchte. Aber auch Schlagobers und Eiswaffeln kommen bei
den Gästen gut an.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Beeren Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Rezepte zum Einfrieren
/
Eis Rezepte
/
Erdbeer Rezepte
/
Kalte Speisen
/
Kühlende Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Sommer Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden