Karotten-Zucchini-Puffer mit Kräuterdip
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

200 | g | Karotten |
100 | g | Zucchini |
2 | EL | Mehl |
1 | EL | Rosmarin (frisch gehackt) |
1 | EL | Oregano |
1 | Stk. | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Schuss | Öl |
Für den Kräutertopfen
125 | g | Topfen (20%) |
2 | EL | Milch |
1 | Spritzer | Zitronensaft |
2 | EL | Kräuter (gemischt, gehackt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zubereitung
- Für die Karotten-Zucchini-Puffer mit Kräuterdip zuerst den Topfen in eine Schüssel geben und mit Milch und Zitronensaft verrühren. Kräuter untermengen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zucchini und Karotten waschen, putzen und mit einer Gemüsereibe grob in eine Schüssel raspeln. Mehl untermengen.
- Ei mit Rosmarin und Oregano verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Über das Gemüse geben und gründlich vermischen. Bei Bedarf nochmal mit Salz und/oder Pfeffer abschmecken.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen, Öl hineingeben und heiß werden lassen. Mit einem großen Löffel kleine Portionen der Gemüsemasse in das heiße Öl geben und flach drücken. Von jeder Seite etwa 2 Minuten braten.
- Wenn die Puffer goldbraun sind, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zusammen mit dem Kräutertopfen anrichten und servieren.

Die Karotten-Zucchini-Puffer mit Kräuterdip können nach Belieben und Saison variiert werden, z.B. können die Puffer auch aus Kartoffeln und Zucchini oder Kürbis hergestellt werden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Beilagen Rezepte / Diabetiker Rezepte / Dips Rezepte / Gemüse Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Jausen Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Österreichische Rezepte / Topfen Rezepte / Vegetarische Rezepte / Zitronen Rezepte / Zucchini Rezepte / Karotten Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden