Weinender Kuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Butter (für die Form) | ||
1 | Stk. | Backform |
Für den Teig
240 | g | Weizenmehl (Typ 405) |
300 | g | Zucker |
50 | g | Kakaopulver |
4 | Stk. | Eier |
4 | EL | Milch |
1 | Packung | Vanillezucker |
1 | Packung | Backpulver |
Für die Füllung
200 | g | Schlagobers |
150 | ml | Milch |
1 | Packung | Vanillezucker |
Für die Glasur
200 | g | Zartbitterschokolade |
200 | ml | Milch |
5 | EL | Zucker |
1 | TL | Speisestärke |
1 | EL | Kakaopulver |
Zubereitung
- Für den weinenden Kuchen zunächst das Backrohr auf 180 Grad mit Umluft vorheizen. Eine eckige Form (20 x 20 Zentimeter) oder eine Springform (Durchmesser 24 Zentimeter) mit Butter oder Margarine einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
- Eier und Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. In eine zweite Schüssel Mehl mit Backpulver, Kakao und Vanillezucker sieben und mit dem Schneebesen vermischen. Die trockenen Zutaten unter die feuchten Zutaten rühren. Zuletzt die vier Esslöffel Milch unterrühren.
- Den fertigen Teig in die Kuchenform füllen und verstreichen. Auf mittlerer Schiene rund 15 Minuten backen (Stäbchentest durchführen). Kuchen aus dem Rohr nehmen und sofort die Milch gleichmäßig darüber verteilen. Den Kuchen nun vollständig auskühlen lassen.
- Anschließend die Füllung zubereiten: Schlagobers und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und steif schlagen. Die Creme auf den komplett abgekühlten Kuchen geben und glattstreichen. Für eineinhalb Stunden kalt stellen.
- Für die Glasur die Schokolade zerkleinern. Speisestärke und Kakao in eine Tasse geben, mit einigen Esslöffeln Wasser glatt anrühren. Die Milch in einen Topf geben, den Zucker einrühren und zum Kochen bringen. Temperatur sofort reduzieren, angerührte Speisestärke einrühren, etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen. Herd ausschalten, Schokolade dazugeben und schmelzen lassen, dabei immer wieder umrühren. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Kuchen in Stücke schneiden und auf Tellern anrichten, jeweils etwas Glasur darüber geben und seitlich leicht herunterlaufen lassen ("weinen"), sofort servieren.

Den weinenden Kuchen kann man noch mit Nusssplittern dekorieren (Mandeln, Pistazien, Walnüsse etc.).
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Eier Rezepte / Kuchen Rezepte / Leckere Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Schokolade Rezepte / Schokoladenkuchen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Kakao Rezepte / Butter Rezepte / Schlagobers Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden