Zwiebackkuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | EL | Fett (für die Form) |
Nach Belieben | Brösel (für die Form) | |
1 | Stk. | Backform (Gugelhupfform 22 cm) |
Für den Teig
130 | g | Zwieback |
250 | g | Butter (Zimmertemperatur) |
200 | g | Kristallzucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
6 | Stk. | Eier |
100 | g | Zartbitterkuvertüre |
200 | g | Mandeln (gemahlen) |
0.5 | Packungen | Backpulver |
4 | EL | Rum |
Zubereitung
- Für den Zwiebackkuchen eine 22er Gugelhupfform ausfetten und mit Bröseln ausstreuen. Den Ofen anschließend auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Nun die Zwiebacke (am besten in einem Gefrierbeutel) mit einem Nudelholz fein zerkleinern und die Zartbitterkuvertüre mit einem Messer grob zerhacken.
- Dann die Butter, mit dem Zucker und dem Vanillezucker schön cremig rühren, und die Eier einzeln und nach und nach unterrühren.
- Jetzt das Backpulver und den Rum unterrühren.
- Zum Schluss die Zwiebackbrösel, die gemahlenen Mandeln und die zerhackte Schokolade untermengen.
- Den Teig in den Gugelhupf geben und im Ofen ca. 40 Minuten backen. Sollte der Kuchen beim Backen zu dunkel werden, diesen einfach mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken.

Den Zwiebackkuchen kann man nach dem Auskühlen noch zusätzlich mit Zartbitterkuvertüre überziehen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Backrezepte
/
Einfache Rezepte
/
Gugelhupf Rezepte
/
Kuchen Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden