Apfelmus-Schlag-Torte

Bild hochladen
Rezept bewerten!

Mitglied seit: 24.02.2014
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit: Schwierigkeit

Zutaten

  für   Portion  
Biskuit
4 Stk. Eier
160 g Feinkristallzucker
65 g Mehl
65 g Speisestärke
0.5 TL Backpulver
Apfelmus
750 g Äpfel
50 g Feinkristallzucker
2 EL Zitronensaft
50 ml Apfelsaft
1 Packung Vanillepuddingpulver
Creme
500 g Schlagobers
250 g Mascarpone
2 Packungen Sahnesteif
2 EL Staubzucker
Außerdem
3 Packungen Knusperröllchen
Weiße Schokolade (zum Verzieren)
Krokant (zum Verzieren)
   Auf meine Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Für die leckere Apfelmus-Schlag-Torte die Eier trennen und das Eiweiß steifen. Den Feinkristallzucker einrieseln lassen. Die Eidotter unterrühren. Da Mehl mit Stärke und vermischen zur Masse sieben und vorsichtig unterheben. Den Boden einer Springform 24 cm mit Backpapier belegen und die Biskuitmasse in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze zirka 25-30 Minuten goldgelb backen. Danach auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. In einen Kochtopf geben, Zitronensaft und Zucker hinzugeben und zirka 10 Minuten dünsten.
  3. Den klaren Apfelsaft mit Vanillepuddingpulver glattrühren. Das Apfelmus damit binden und anschließend auskühlen lassen.
  4. Für die Creme das Schlagobers mit Mascarpone, Staubzucker und Sahnesteif steif schlagen.
  5. Den Biskuit zweimal waagrecht durchschneiden. Den unteren Boden mit der Hälfte vom Apfelmus, und zirka 5 Esslöffel Creme bestreichen. Nun den zweiten Boden daraufsetzen und den Vorgang wiederholen. Mit den dritten Biskuitboden rundherum bestreichen und im Kühlschrank für 1 Stunde kalt stellen.
  6. Die weiße Schokolade schmelzen, die Knusperröllchen bis zur Hälfte in die Schokolade tauchen und rundum die Torte stellen und leicht andrücken. Die Apfelmus-Schlag-Torte nach Belieben mit Krokant und Schokolade dekorieren und bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
Rezept-Tipp
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Avatarbild