Aufg'setzte Henn'
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Huhn (ca. 2kg) |
Salz und Pfeffer | ||
Rosmarin | ||
4 | Stk. | Semmeln (vom Vortag oder Knödelbrot) |
1 | Stk. | Zwiebel (klein) |
1 | Stk. | Hühnerleber |
2 | Stk. | Eier |
125 | ml | Milch |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Thymian |
1 | Handvoll | Blattpetersilie (fein gehackt) |
Salz und Pfeffer | ||
8 | Stk. | Erdäpfel (mittlere) |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
Schweineschmalz |
Zubereitung
- Für die Aufg'setzte Henn' zuerst die Fülle zubereiten. Dafür die in kleine Würfel geschnittenen Semmeln mit Eier und Milch vermischen und quellen lassen. Die gehackte Zwiebel mit etwas Schweineschmalz glasig dünsten, klein geschnittene Leber und Gewürze zugeben und kurz anrösten. Mit den eingeweichten Semmeln vermengen.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Henne waschen, innen ein wenig salzen und mit der Fülle füllen, mit einem Spagat binden. Außen mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rosmarin einreiben.
- Im Backofen zirka 2 Stunden braten, immer wieder mit dem Bratensaft begießen.
- Die Erdäpfel waschen, schälen, blättrig oder in schmale Spalten schneiden. Mit Salz und Kümmel vermischen und in der letzten Stunden zum Hendl in die Rein geben und knusprig braun braten.
- Die Aufg'setzte Henn' tranchieren und mit den Erdäpfeln servieren.

Wer mag, kann zu den Erdäpfeln auch noch einige Apfelspalten geben und mitbraten. Zur Aufg'setzten Henn' schmeckt ein gutes Glas Weißburgunder aus der Südsteiermark.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Braten Rezepte / Eier Rezepte / Geflügel Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Huhn Rezepte / Kartoffel Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Steirische Rezepte / Zwiebel Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden