Boston-Creme-Kuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Backform (Springform 26 cm) |
Für den Teig
5 | Stk. | Eigelbe |
5 | Stk. | Eiweiße |
5 | EL | Kaltes Wasser |
1 | Prise | Salz |
180 | g | Zucker |
60 | g | Mehl |
60 | g | Speisestärke |
1 | EL | Backpulver (gestrichen) |
Für die Creme
4 | Stk. | Eigelbe |
60 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
25 | g | Mehl (gesiebt) |
25 | g | Speisestärke |
400 | ml | Milch |
Für die Glasur
125 | g | Zartbitterkuvertüre |
125 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Butter |
Zubereitung
- Für den Boston-Creme-Kuchen den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Backofen zeitig auf ca. 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Eiweiße mit dem Wasser und dem Salz steif schlagen.
- Danach die Eigelbe, mit dem Zucker dick-schaumig schlagen.
- Nun das Mehl, die Stärke und das Backpulver gesiebt zu der Eigelb-Masse geben und unterheben.
- Jetzt das aufgeschlagene Eiweiß nach und nach unterheben.
- Den Teig anschließend in die Form geben, glatt streichen und im Ofen ca. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Der Kuchen sollte bis zur Weiterverarbeitung komplett auskühlen.
- Für die Creme, die Eigelbe, den Zucker, den Vanillezucker, das Mehl, die Stärke und ein paar Esslöffel von der Milch zu einer glatten Sauce anrühren.
- Die restliche Milch hinterher in einen Topf geben und zum Köcheln bringen.
- Dann die angerührte Sauce hinzufügen und unter Rühren so lange erhitzen, bis die Masse zu einem Pudding angedickt ist. Diesen anschließend, unter gelegentlichem Rühren, etwas abkühlen lassen.
- Jetzt den Kuchenboden, mittig und waagrecht halbieren. Danach den Pudding auf dem unteren Boden verteilen und den oberen Boden wieder aufsetzen.
- Für den Guss nun die Zartbitterkuvertüre, das Schlagobers und die Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen, bis man eine glatte Sauce hat.
- Diese letztendlich über den Kuchen geben und bis zum Verzehr trocknen lassen. Am besten immer leicht gekühlt lagern.

Mit den übrigen Eiweißen von dem Boston-Creme-Kuchen kann man zum Beispiel köstliche Meringues machen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Amerikanische Rezepte / Backrezepte / Creme Rezepte / Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Kuchen Rezepte / Schokolade Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Butter Rezepte / Schlagobers Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden