Steirische Krensuppe
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
50 | g | Butter |
1 | EL | Weizenmehl |
500 | ml | Gemüsebrühe |
200 | ml | Milch |
125 | ml | Sauerrahm |
2 | EL | Weißwein, trocken |
1 | Spritzer | Zitronensaft |
40 | g | Kren (frisch gerieben) |
Salz | ||
100 | ml | Schlagobers |
Zubereitung
- Um eine steirische Krensuppe zuzubereiten, schmelze zuerst die Butter in einem Topf und schwitze das Mehl unter Rühren darin an. Gieße dann langsam die Gemüsebrühe und die Milch hinzu, während du kräftig umrührst. Lasse die Mischung aufkochen und rühre den Sauerrahm mit einem Stabmixer ein, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Den Weißwein und einen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft hinzugeben und mit einer Prise Salz würzen.
- Jetzt den geriebenen Kren hinzugeben, bis der gewünschte Schärfegrad erreicht ist. Abschließend nach Belieben das Schlagobers einrühren, um die Krensuppe noch cremiger zu machen. Noch kurz köcheln lassen und servieren.
WMF Aparto Kochtopf
Edelstahl 3,3l
Die steirische Krensuppe mit gerösteten Brotwürfeln, hartgekochten Eiern, mit knusprig gebratenen Speck oder mit einem Obers-Häubchen garnieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Cremesuppen Rezepte
/
Fastenzeit Rezepte
/
Frühlingsrezepte
/
Hausmannskost Rezepte
/
Herbst Rezepte
/
Kren und Wasabi Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Osterrezepte
/
Österreichische Rezepte
/
Steirische Rezepte
/
Suppen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Wein Rezepte
/
Winter Rezepte
/
Zitronen Rezepte
/
Vorspeisen Rezepte
/
Butter Rezepte
/
Sauerrahm Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
von Meinereine1966 am
Einen Versuch wert, schmeckt sicher ausgezeichnet! Die Ostern stehen vor der Tür, also gibt´s frischen Kren und Ostereier für die Deko. Knuspriger Speck ist ein guter Tipp - werde ich ausprobieren
von kochrezepte.at am
Danke Petra, ja die Suppe unbedingt mal ausprobieren!!! lg Dein Kochrezepte.at Team
Registrieren
Anmelden