Cappuccino-Tassen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Nach Belieben | Alufolie | |
10 | Stk. | Papier-Muffinförmchen |
Für den Teig
125 | g | Butter (Zimmertemperatur) |
2 | Stk. | Eier |
90 | g | Kristallzucker |
2 | Packungen | Vanillezucker |
150 | g | Mehl |
1.5 | TL | Backpulver (gestrichen) |
4 | EL | Milch |
50 | g | Cappuccino Pulver |
40 | g | Schokoladenstreusel |
Für die Dekoration
Nach Belieben | Schlagobers | |
Nach Belieben | Kakaopulver (echten Kakao) |
Zubereitung
- Für die Cappuccino-Tassen, den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen und die Papier-Muffinförmchen auf ein Backblech ausbreiten, oder in eine Muffinform stellen.
- Die Butter mit den Eiern, dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Das Mehl sieben, mit dem Backpulver gut vermischen und hinzufügen. Cappuccinopulver mit der Milch unterrühren und zum Schluss die Schokoladenstreusel unterheben.
- Teig mit Hilfe von 2 Teelöffeln auf die Förmchen aufteilen. Backblech/Form in den Ofen stellen und die Muffins ca. 20 Minuten fertig backen. Danach gut auskühlen lassen.
- Aus Alufolie kleine Tassen-Henkel basteln. Dazu etwas Alufolie abreißen, der Länge nach zusammendrehen und ein spiegelverkehrtes ''S'' formen.
- Vor dem Servieren das Schlagobers steif schlagen. Dann mit einem Holzstäbchen oder ähnlichem am Rand ein Loch in die Muffins stechen, und den Henkel reinstecken. Das Schlagobers als großen Tupfen aufsetzen und mit Kakaopulver bestäuben.

Für die Cappuccino-Tassen kann man den Cappuccino auch durch Kakaopulver ersetzen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Amerikanische Rezepte / Anfänger Rezepte / Backrezepte / Dessert Rezepte / Einfache Rezepte / Fingerfood Rezepte / Kaffee Rezepte / Kleingebäck Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Muffins Rezepte / Party Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Vegetarische Rezepte / Nachspeisen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden