Knusper-Gugelhupf
 Veröffentlichung:  
  Arbeitszeit: 
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
 Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
 Schwierigkeit: 
 
 
 | Nach Belieben | Fett (für die Form) | |
| Nach Belieben | Semmelbrösel (für die Form) | |
| 1 | Stk. | Backform | 
Für den Teig
 | 200 | g | Daim (Bonbons) | 
| 200 | g | Zucker | 
| 4 | Stk. | Eier | 
| 1 | Prise | Salz | 
| 200 | ml | Öl | 
| 200 | ml | Irish Cream-Likör | 
| 300 | g | Mehl | 
| 1 | Packung | Backpulver | 
Für die Dekoration
 | 75 | g | Vollmilchkuvertüre | 
| Nach Belieben | Haselnusskrokant | 
Zubereitung
- Für den Knusper-Gugelhupf eine 22cm Gugelhupf-Form ausfetten und mit Brösel ausstreuen. Den Ofen anschließend auf 160°C Ober/Unterhitze vorheizen.
 - Dann die Bonbons mit einem Messer in grobe Stücke hacken und zur Seite stellen.
 - Nun den Zucker mit den Eiern und dem Salz einige Minuten dick-schaumig schlagen.
 - Jetzt das Öl und den Irish-Cream-Likör langsam unterrühren.
 - Danach noch das Mehl mit dem Backpulver vermengen, durch ein Sieb hinzufügen und mit einem Löffel o.ä. unterheben.
 - Letztendlich die Bonbons unter den Teig heben und die Masse in die Form geben. Der Kuchen sollte nun ca. 45 Minuten backen und hinterher komplett auskühlen (Stäbchenprobe machen).
 - Für die Dekoration, die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen und den Kuchen damit bestreichen. Mit den Haselnusskrokant den Knusper-Gugelhupf anschließend noch beliebig verzieren.
 
 Den Knusper-Gugelhupf kann man auch mit Eierlikör anstatt mit Irish-Cream zubereiten.
 Weitere interessante Rezeptsammlungen
   Backrezepte   /     Eier Rezepte   /     Gugelhupf Rezepte   /     Kinder Rezepte   /     Leckere Rezepte   /     Schokolade Rezepte   /     Sommer Rezepte   /     Nachspeisen Rezepte   /     Krokant Rezepte   Ähnliche Rezepte
  Kommentare
     Noch keine Kommentare vorhanden.
                           
                        
                         
            
    Registrieren 
    
                
        Anmelden