Oster-Zitronengugelhupf
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

250 | g | Butter, weich, in Stücken |
175 | g | Feinkristallzucker |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk. | Eier |
Zitronenabrieb (von einer Zitrone) | ||
3 | Stk. | Zitronen |
250 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
20 | g | Mohn (gemahlen) |
100 | g | Staubzucker (Puderzucker) |
Butter (zum Einfetten für die Form) |
Zubereitung
- Um den feinen Oster-Zitronengugelhupf zuzubereiten, den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupf-Form mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Die zimmerwarme, weiche Butter, Feinkristallzucker und Salz mit einem Handmixer zirka 8 Minuten cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren, bis eine luftige Masse entsteht. Zitronenschale einer unbehandelten Bio-Zitrone abreiben und 5 EL Saft auspressen. Das Weizenmehl, Backpulver und Mohn vermischen und abwechselnd mit dem Zitronensaft unter den Teig rühren. Den Teig in die vorbereitete Gugelhupf-Form geben und glatt streichen.
- Im unteren Drittel des Backofens zirka 50–60 Minuten goldgelb backen (Stäbchenprobe machen). Direkt nach dem Backen den Gugelhupf mehrfach mit einem Holzspieß einstechen. Die restlichen Zitronen auspressen, Zwei Esslöffel Zitronensaft für die Zitronenglasur beiseite stellen. Den Zitronengugelhupf mit dem restlichen Saft beträufeln und einziehen lassen. Danach den Zitronengugelhupf auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen. Abschließend den Staubzucker mit Zitronensaft glatt rühren, den Oster-Gugelhupf mit dem Guss verzieren. Nach Belieben mit kleine süße Ostereier und bunte Zuckerstreuseln oder bunte Blüten dekorieren.

Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Eier Rezepte
/
Frühlingsrezepte
/
Gugelhupf Rezepte
/
Kuchen Rezepte
/
Mohn Rezepte
/
Osterrezepte
/
Zitronen Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Butter Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden