Cappuccino-Gugelhupf
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

250 | g | Mehl (glatt) |
4 | Stk. | Eier |
160 | g | Kristallzucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
130 | g | Butter |
2 | EL | Milch |
0.5 | Packungen | Backpulver |
4 | EL | Semmelbrösel |
4 | EL | Cappuccino Pulver |
1 | Stk. | Backform |
Zubereitung
- Am Beginn das Backrohr auf 150°C Umluft vorheizen für den Cappuccino-Gugelhupf. Danach die Gugelhupfform mit Butter bestreichen und mit Semmelbröseln bestäuben.
- Als nächstes Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Eier trennen. Das Eiklar mit der Hälfte vom Zucker zum festen Schnee schlagen. Die zimmerwarme Butter schaumig schlagen, dann den übrigen Zucker, Vanillezucker und die Eidotter einrühren und schaumig schlagen. Nun den Schnee untermischen. Zuletzt das Mehlgemisch nach und nach unterheben. Anschließend die Teigmasse in 2 Teile teilen.
- Das Cappuccinopulver und Milch (alternativ Rum) in einer Schale glattrühren und unter einen Teil der Masse heben. Jetzt die dunkle und helle Masse abwechselnd in die Gugelhupfform geben. Danach die befüllte Form ins vorgeheizte Backrohr geben und bei Umluft etwa 50 Minuten backen.
- Nach der Backzeit den Cappuccino-Gugelhupf aus der Form nehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.

Den Cappuccino-Gugelhupf nach Belieben mit Schlagobers servieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Billige Rezepte / Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Gugelhupf Rezepte / Kaffee Rezepte / Kuchen Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Preiswerte Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Butter Rezepte / Semmelbrösel Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden