Wiener Kaiserschmarrn
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

200 | g | Mehl |
300 | ml | Milch |
40 | g | Butter |
4 | Stk. | Eier |
30 | g | Rosinen |
30 | g | Zucker |
1 | EL | Staubzucker (zum Bestreuen) |
1 | Prise | Salz |
Zubereitung
- Der Klassiker der Teig-Süßspeisen ist der Wiener Kaiserschmarrn. Zunächst den Ofen auf 180 Grad mit Heißluft vorheizen.
- Anschließend die Eier trennen. Eidotter, Milch, Zucker, Salz und Mehl verrühren, sodass ein dickflüssiger Teig entsteht. Eiklar zu Eischnee steif schlagen und unter den Teig heben.
- Butter in eine hitzefeste Pfanne geben und aufschäumen lassen. Teig hineingießen und Rosinen darauf verteilen. Anbacken lassen, einmal wenden. Dabei zerreißt der Teig, das ist normal.
- Die Pfanne nun in den Backofen stellen. Hier wird der Kaiserschmarrn noch 10 - 12 Minuten lang fertig gebacken.
- Anschließend die Pfanne wieder auf die Herdplatte stellen, mit der Gabel in ungleichmäßige Stücke zerreißen und bei Bedarf noch einige Minuten goldgelb rösten.
- Zum Schluss mit Staubzucker bestreuen und anrichten.

Der Wiener Kaiserschmarrn schmeckt hervorragend mit einem Apfelkompott.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte / Einfache Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Kaiserschmarrn Rezepte / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Schmarren Rezepte / Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte / Single Rezepte / Rezepte für Studenten / Süßspeisen Rezepte / Wiener Rezepte / Nachspeisen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden