Holunderblüteneis
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

200 | ml | Milch |
7 | Stk. | Holunderblüten |
2 | Stk. | Eigelb |
60 | g | Staubzucker |
160 | g | Schlagobers |
1 | Handvoll | Erdbeeren (zum Garnieren) |
Zubereitung
- Für Holunderblüteneis die Milch in eine große flache Schüssel gießen und die Holunderblüten-Dolden hineintauchen, so dass die Blüten komplett mit Milch bedeckt sind. Mit einem Tuch abdecken und über Nacht kalt stellen.
- Am nächsten Tag die Milch abseihen, in einen Topf gießen und zum Kochen bringen. Eigelb, Staubzucker und Wasser miteinander verquirlen und unter ständigem Rühren zu der Milch geben.
- Die Milchmischung noch einmal aufkochen lassen. Wenn sie eine schaumige Konsistenz bekommt, vom Herd nehmen und komplett abkühlen lassen. Währenddessen Schlagobers steif schlagen.
- Mit der Milchmischung verrühren und in die Eismaschine geben. In ca. 20-30 Minuten gefrieren lassen. Anschließend herausnehmen, Eiskugeln anrichten, mit Erdbeeren garnieren und servieren.

Das Holunderblüteneis mit einigen Blättchen frischer Minze garnieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Rezepte zum Einfrieren
/
Eis Rezepte
/
Holunder Rezepte
/
Kalte Speisen
/
Kinder Rezepte
/
Kühlende Rezepte
/
Sommer Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Blumen und Blüten Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden