Kartoffel-Emmentaler-Gratin
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1.20 | kg | Erdäpfel |
1 | Packung | Emmentaler (gerieben) |
0.5 | l | Vollmilch |
1 | Stk. | Ei |
1 | Stk. | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Petersilie |
1 | EL | Butter |
1 | Stk. | Auflaufform |
Zubereitung
- Zum Vorbereiten des Kartoffel-Emmentaler-Gratins die Erdäpfel kochen. Diese dann unter kaltem Wasser abschrecken, schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Emmentaler reiben.
- Eine feuerfeste Auflaufform gleichmäßig mit Butter ausstreichen und die Kartoffeln schuppenartig darin schichten. Nach jeder Schicht Käse drüber streuen.
- Für die Bindung ein Ei aufschlagen und mit Milch verquirlen. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln und die Petersilie waschen, einen kleinen Teil zur Seite stellen und den Rest klein hacken. Die Petersilie zum Milch/Ei Gemisch hinzugeben und mit Salz würzen. Das Ganze über die Erdäpfel gießen und eine weitere Schicht Käse darüber streuen.
- Die Auflaufform dann in den vorgeheizten Backofen stellen und circa 45 Minuten backen. Wenn der Käse oben leicht bräunlich wird, dann ist er gut. Zum Servieren die restliche Petersilie als Garnitur auf das Gratin legen und im Ganzen auf den Tisch stellen.

Für das Kartoffel-Emmentaler-Gratin am besten festkochende
Kartoffeln verwenden, die lassen sich besser in Scheiben schneiden und
zerfallen nicht. Darauf achten, dass die Scheiben nicht zu dünn sind. Als
Beilage eignet sich wunderbar knackiger Gurkensalat oder Salat der Saison.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Auflauf Rezepte
/
Billige Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Gemüse Rezepte
/
Gratin Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Kartoffel Rezepte
/
Käse Rezepte
/
Preiswerte Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Zwiebel Rezepte
/
Butter Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden