Milchmädchen-Kuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Backform (Springform 26 cm) |
Für den Boden
100 | g | Russisch Brot |
80 | g | Mehl |
1 | Packung | Backpulver |
1 | Packung | Vanillezucker |
3 | Stk. | Eier |
100 | ml | Pflanzenöl |
100 | ml | Milch |
Für die Creme
400 | g | Sauerrahm |
200 | g | Kondensmilch (gezuckerte) |
1 | Packung | Sofort-Gelatine |
Für die Dekoration
Nach Belieben | Schokoladenraspeln (Vollmilch) |
Zubereitung
- Für den Milchmädchen-Kuchen eine 26er Springform einfetten und den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann das russisch Brot in einer Schüssel geben und fein zerbröseln. (Wer eine Küchenmaschine besitzt, kann diese zur Hilfe nehmen)
- Anschließend das Mehl, das Backpulver, den Vanillezucker, die Eier, das Öl und die Milch nach und nach hinzufügen, und alles zu einem Teig verrühren.
- Diesen hinterher in die Form geben und ca. 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Für die Creme den Sauerrahm mit der gezuckerten Kondensmilch in eine Schüssel geben und gut verrühren. Dann die Sofort-Gelatine unterrühren.
- Die Creme letztendlich auf den Kuchen geben (dabei am besten den Ring drumherum lassen), mit den Schokoladenraspeln dekorieren, und ca. 3 weitere Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Milchmädchen-Kuchen bitte stets kühl aufbewahren. Wer möchte, kann zusätzlich noch Schokoraspeln unter die Creme heben.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Backrezepte
/
Creme Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Kuchen Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Vanille Rezepte
/
Sauerrahm Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden