Zimtschnecken-Apfelkuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Backform |
Für den Teig
1 | Packung | Blätterteig (Rolle) |
1 | EL | Butter (gehäuft) |
Nach Belieben | Zimt |
Für die Füllung
4 | Stk. | Äpfel (Boskop) |
50 | g | Zucker |
0.5 | EL | Zimt |
1.5 | EL | Mehl |
Zum Bestreichen
1 | Stk. | Eigelb |
Für den Guss
Nach Belieben | Staubzucker | |
Nach Belieben | Zitronensaft |
Zubereitung
- Für den Zimtschnecken-Apfelkuchen den Boden einer ca. 18-20 cm Springform mit Backpapier auslegen, den Ring ausfetten und zeitig den Ofen auf ca. 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Butter schmelzen.
- Nun den Blätterteig aufrollen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
- Den Blätterteig anschließend nach Belieben mit Zimt bestreuen.
- Danach den Blätterteig der Länge nach aufrollen.
- Jetzt mit einem scharfen Messer die Rolle halbieren. Eine Hälfte der Rolle bitte (für später) in den Kühlschrank legen.
- Die andere Hälfte nun in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden.
- Diese hinterher kreisförmig (Schnittkanten nach oben) auf ein Stück Backpapier legen.
- Dann die Zimtrollen leicht mit Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz, etwas größer als die Springform ausrollen.
- Den Teig nun in der Form auslegen.
- Als nächstes die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Diese nun in eine Schüssel geben und mit dem Zucker, dem Zimt und dem Mehl vermengen.
- Danach die Apfelspalten in die Form geben.
- Jetzt die zweite Hälfte Blätterteig ebenfalls in 2 cm breite Scheiben schneiden, auf Backpapier auslegen und etwas größer als die Springform ausrollen.
- Den Teig hinterher in die Form geben, sodass die Apfelspalten komplett abgedeckt sind.
- Als nächstes das Eigelb verschlagen und die Teig-Oberfläche damit dünn und gleichmäßig bepinseln. Der Kuchen sollte nun ca. 35 Minuten im Ofen backen.
- Für den Guss nach Belieben den Staubzucker mit etwas Zitronensaft zu einer dickeren Sauce verrühren und auf dem erkalteten Kuchen verteilen.

Den Zimtschnecken-Apfelkuchen kann man auch lauwarm mit einer extra Kugel Vanilleeis servieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Apfel Rezepte
/
Apfelkuchen Rezepte
/
Backrezepte
/
Blätterteig Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Kuchen Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Zimt Rezepte
/
Butter Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden