Mandelkuchen ohne Mehl
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

6 | Stk. | Eier |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Staubzucker |
1 | Stk. | Vanilleschote |
1 | TL | Zitronenabrieb (Schale unbehandelt) |
1 | TL | Orangenabrieb (Schale unbehandelt) |
200 | g | gemahlene Mandeln |
1 | TL | Zimt |
Staubzucker (zum Bestäuben) |
Zubereitung
- Für den Mandelkuchen ohne Mehl die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer weiteren Schüssel Staubzucker, Eigelb, Vanillemark, Zimt und den Abrieb von Zitrone und Orange zu einer cremigen Masse rühren. Die gemahlenen Mandeln hinzugeben und unterrühren. Nun vorsichtig den Eischnee unter die Mandelmasse heben.
- Jetzt den Teig in eine runde Springform (⌀ 26 cm) füllen, die du vorher mit Butter gefettet hast.
- Den Mandelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft für ca. 55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Vom Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschließend mit Staubzucker bestäuben, fertig ist dein Mandelkuchen.

Den Mandelkuchen ohne Mehl bei Bedarf gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Eier Rezepte
/
Frühlingsrezepte
/
Glutenfreie Rezepte
/
Herbst Rezepte
/
Kuchen Rezepte
/
Orangen Rezepte
/
Sommer Rezepte
/
Spanische Rezepte
/
Winter Rezepte
/
Zitronen Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Zitrusfrüchte Rezepte
/
Zimt Rezepte
/
Mandel Rezepte
/
Vanille Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden