Paradeiser-Galette

Bild hochladen
Rezept bewerten!

Mitglied seit: 24.02.2014
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit: Schwierigkeit

Zutaten

  für   Portionen  
für den Teig
150 g Weizenmehl
1 Prise Salz
75 g kalte Butter
50 g Sauerrahm
4 EL Kaltes Wasser
für den Belag
700 g Paradeiser (Tomaten)
2 Stk. Knoblauchzehe
50 g Parmesan
1 Stk. Eidotter
125 g Ziegenkäse
1 EL Olivenöl extra vergine
Basilikum frisch
Pfeffer
   Auf meine Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Für die Paradeiser-Galette das Weizenmehl in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz vermischen. Die kalte Butter grob raspeln und zusammen mit Sauerrahm und eiskaltem Wasser zum Mehl geben. Zuerst mit den Knethaken eines Handrührgeräts, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die reifen Paradeiser waschen und  in dicke Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und mit geriebenem Parmesan vermischen.  
  3. Den Teig auf etwa 26 cm Ø ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Parmesan-Knoblauch-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei rundum einen ca. 4 cm breiten Rand freilassen. Die Paradeiser dekorativ auf dem Teig verteilen, leicht salzen und den Teigrand rundum einklappen. Das Eidotter verquirlen und den Rand damit bestreichen, damit er schön goldbraun wird.  
  4. Die Paradeiser-Galette im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene etwa 30 Minuten goldbraun backen. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.Nach dem Backen mit frischem Basilikum bestreuen und kleine Stücke Ziegenkäse darauf verteilen.  Mit frisch gemahlenem Pfeffer aus der Mühle würzen und einigen Tropfen Olivenöl extra vergine beträufeln.
Rezept-Tipp
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Avatarbild