Puszta-Schnitzel
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
4 | Stk. | Schweinsschnitzel |
3 | Stk. | Paprika (rot) |
1 | Stk. | Zwiebel |
4 | Stk. | Knoblauch |
500 | g | Tomaten gewürfelt (aus der Dose) |
1 | Stk. | Suppenwürfel |
1 | EL | Mehl |
1 | EL | Sauerrahm |
Salz und Pfeffer nach Belieben | ||
Öl |
Zubereitung
- Für die Puszta-Schnitzel die Schnitzel beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Seite mit Mehl bestäuben. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und klein zerhacken. Die Paprika in Streifen schneiden.
- Jetzt das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Schnitzel auf der bemehlten Seite zuerst anbraten, dann wenden und kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
- Die Zwiebeln im Bratenrückstand glasig dünsten, die Paprika kurz mitrösten, Knoblauch, Tomaten und zerbröselten Suppenwürfel hinzugeben. Aufkochen lassen, wenn nötig mit etwas Wasser aufgießen. Die Schnitzel einlegen und weich garen lassen. Abschließend den Sauerrahm einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bratpfanne eckig
Als Beilage zum Puszta-Schnitzel Reis, Kartoffeln, Spätzle oder aber auch Pommes frites servieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Braten Rezepte / Burgenländische Rezepte / Fleisch Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Paprika Rezepte / Schnitzel Rezepte / Schweinefleisch Rezepte / Tomaten Rezepte / Ungarische Rezepte / Zwiebel Rezepte / Knoblauch Rezepte / Sauerrahm Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden