Regenbogen-Crêpe-Kuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

6 | EL | Butter (geschmolzen) |
850 | ml | Milch |
6 | Stk. | Eier |
400 | g | Mehl |
8 | EL | Zucker |
2 | TL | Vanilleextrakt |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter |
6 | Packungen | Lebensmittelfarbe (verschiedene Farben) |
800 | ml | Schlagobers |
200 | g | Staubzucker |
2 | TL | Vanilleextrakt |
Zubereitung
- Für Regenbogen-Crêpe-Kuchen zuerst die Butter zerlassen und die Milch in einem Topf leicht (!) erwärmen. Eier schaumig schlagen und mit Zucker, Milch, Butter und Vanille-Extrakt verrühren.
- Das Mehl mit Salz mischen, dann mit der Eier-Milch-Mischung zu einem glatten Teig ohne Klümpchen (!) rühren. Falls nötig, den Teig durch ein Sieb gießen, so dass alle Klumpen entfernt werden.
- Den Teig in sechs gleich große Mengen teilen und diese jeweils mit einer Lebensmittelfarbe (rot, orange, gelb, grün, blau, lila) einfärben. Abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend jeden Teig nochmal gut durchrühren. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und alle sechs Teigsorten darin nacheinander zu dünnen Creêpes ausbacken. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Schlagobers mit Staubzucker und Vanille-Extrakt sehr steif schlagen. Nun die einzelnen Crêpes in den Regenbogenfarben übereinander legen und dabei auf jedes Crêpe eine dünne Schicht Schlagobers streichen.
- Wenn noch Schlagobers übrig ist, kann der Kuchen nach Belieben rundherum oder nur obenauf damit bestrichen werden. Für mindestens 4 Stunden kalt stellen, dann servieren.

Zum Regenbogen-Crêpe-Kuchen frisch geschlagenes Schlagobers servieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Französische Rezepte / Kinder Rezepte / Kuchen Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Palatschinken Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Butter Rezepte / Schlagobers Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare

von nicky_4 am
Kann ich auch anstatt die Sahne Mascarponecreme nutzen ? Hat da jemand ein paar Tipps

von kochrezepte.at am
ja du kannst auch Mascorpone verwenden..... alternativ auch mit Frischkäse versuchen. Einfach mal probieren :).

von Assibaeker am
Warum ist im Rezept die Rede von zwei Mehlsorten und in der Zutatenliste taucht nur einmal Mehl ohne Sortenbezeichnung auf?

von kochrezepte.at am
Hallo Assibaeker, danke für den Hinweis. Es wird nur ein Mehl vewendet! Vielen Dank und Liebe Grüße

Registrieren
Anmelden