Gebackene Topfenmäuse
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
| 250 | g | Speisetopfen |
| 220 | g | Mehl |
| 125 | g | Feinkristallzucker |
| 2 | Stk. | Eier |
| 0.5 | Packungen | Backpulver |
| 1 | Packung | Bourbon-Vanillezucker |
| 0.5 | l | neutrales Pflanzenöl (zum Backen) |
| 0.5 | TL | Zimt |
| 50 | g | Staubzucker (Puderzucker) |
Zubereitung
- Für die gebackenen Topfenmäuse den Feinkristallzucker, Vanillezucker und Eier in einer Schüssel cremig-schaumig schlagen. Den Speisetopfen hinzufügen und gut verrühren. Danach das mit Backpulver vermischte Mehl unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig anschließend etwa 20–30 Minuten ruhen lassen, damit er schön geschmeidig wird.
- In einem Topf Pflanzenöl auf etwa 160 °C erhitzen – es sollte heiß, aber nicht zu heiß sein, damit die Topfenmäuse gleichmäßig goldbraun werden. Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer kleine Nockerl vom Teig abstechen und im heißen Fett langsam schwimmend ausbacken, bis sie rundum goldbraun gebacken sind. Die fertigen Topfenmäuse auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch lauwarm mit einem Zimt-Zucker-Gemisch bestäuben. So schmecken sie am besten!
Eine handvoll in Rum eingelegte Rosinen unter den Teig vermengen. Die Topfenmäuse schmecken frisch am köstlichsten, lassen sich aber auch kalt hervorragend genießen – ideal zu Kompott, Apfelmus oder Vanillesauce.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Burgenländische Rezepte / Deutsche Rezepte / Eier Rezepte / Rezepte zum Frittieren / Hausmannskost Rezepte / Kärntner Rezepte / Kleingebäck Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Rezepte aus Niederösterreich / Rezepte aus Oberösterreich / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Salzburg Rezepte / Steirische Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Tiroler Rezepte - Tiroler Küche / Topfen Rezepte / Vorarlberger Rezepte / Wiener Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden