Himbeer-Blechkuchen

Bild hochladen
Rezept bewerten!

Mitglied seit: 24.02.2014
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit: Schwierigkeit

Zutaten

  für   Portion  
1 Stk. Bio-Zitrone
6 Stk. Eier
200 g Feinkristallzucker
2 Packungen Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
150 ml Schlagobers
350 g Weizenmehl (Type 405)
1 Packung Backpulver
500 g Himbeeren
Butter (für das Backblech)
Staubzucker
   Auf meine Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Für den leckeren Himbeer-Blechkuchen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech (45 x 38 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
  2. Die Eier, Feinkristallzucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät etwa 3 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen, bis die Masse cremig ist. Naturjoghurt und flüssiges Schlagobers unter die Eier-Zucker-Masse rühren. Das Weizenmehl Type 405, Backpulver und Zitronenabrieb vermischen. Zusammen mit dem Zitronensaft unter den Teig rühren – nicht zu lange mixen.  Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glatt streichen.
  3. Die tiefgekühlten oder frischen Himbeeren gleichmäßig über den Teig streuen. Im vorgeheizten Backofen zirka 35 Minuten goldgelb mit Stäbchenprobe backen. Vom Ofen nehmen, komplett abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.
Rezept-Tipp
Den Himbeer-Blechkuchen vor dem Backen noch mit gehobelte Mandel-Blättchen bestreuen. Der saftige Himbeerkuchen bleibt in einer luftdichten Box bei Zimmertemperatur mindestens 2 Tage frisch.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Avatarbild