Kalte Kefir-Suppe Okroschka
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

600 | ml | Kefir |
1 | Bund | Radieschen |
4 | Stk. | Gurken |
3 | Stk. | Kartoffeln |
4 | Stk. | Eier |
2 | Stk. | Lauchzwiebeln |
1 | Handvoll | Dille |
1 | Handvoll | Koriander |
0.5 | EL | Salz |
500 | ml | Mineralwasser (oder abgekochtes Wasser) |
Zubereitung
- Für die kalte Kefir-Suppe Okroschka zunächst reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin 15 Minuten kochen lassen. Eier anpieksen, dazugeben und weitere 9 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Kefir mit dem kalten Wasser verrühren und salzen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Radieschen und Gurken gründlich waschen, und fein würfeln.
- Lauchzwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Dill und Koriander waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Eier mit den Kartoffeln abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken.
- Kartoffeln und Eier klein schneiden. Mit Lauchzwiebeln, Gurken, Radieschen und der Kefir-Mischung verrühren und mit Dill und Koriander würzen. Kräftig mit Salz abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen.

Die kalte Kefir-Suppe Okroschka mit etwas geriebenem Knoblauch verfeinern.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Gemüse Rezepte
/
Gemüsesuppen Rezepte
/
Gurken Rezepte
/
Kalte Speisen
/
Kartoffel Rezepte
/
Radieschen Rezepte
/
Russische Rezepte
/
Suppen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Vorspeisen Rezepte
/
Zwiebel Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden