Wildkräutersalat
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

2 | Handvoll | Vogelmieren |
2 | Handvoll | Bärlauch |
1 | Handvoll | Taubnesseln (die feinen Triebspitzen) |
1 | Handvoll | Löwenzahnblätter |
2 | Stk. | Gundelrebenranken |
Für die Marinade
6 | EL | Distelöl |
4 | EL | Apfelessig |
2 | EL | Schlagobers (flüssigen) |
0.5 | TL | Dijonsenf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
Zubereitung
- Für den Wildkräutersalat werden die Blätter von Löwenzahn, Bärlauch und den Gundelrebenranken grob zerrissen und auf einer Salatplatte angerichtet. Die Vogelmiere und die feinen Triebe der Taubnesselspitzen darüber verteilen.
- Für das Dressing in einer Schüssel den Schlagobers mit Senf, Distelöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft gut verrühren. Für die Säure mit etwas Apfelessig und Zucker abschmecken.
- Das Dressing erst kurz vor dem Servieren über die Wildkräuter geben und nur leicht unterheben.

Den Wildkräutersalat mit gebratenem Saibling oder Lachs zu einer sehr delikaten Hauptspeise aufwerten.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Bärlauch Rezepte
/
Beilagen Rezepte
/
Diät Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Frühlingsrezepte
/
Gesunde Rezepte
/
Kräuter und Gewürze Rezepte
/
Leichte Küche - leichte Rezepte
/
Salat Rezepte
/
Schlanke Rezepte
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
/
Sommer Rezepte
/
Sommersalat Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Wellness Rezepte
/
Rezepte zum Abnehmen
/
Vorspeisen Rezepte
/
Blumen und Blüten Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden