Birnen-Sauerrahmkuchen mit Streusel
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Backform |
Für den Teig
175 | g | Butter (geschmolzene) |
275 | g | Mehl |
75 | g | gemahlene Haselnüsse |
150 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
1 | TL | Backpulver (gestrichen) |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk. | Ei |
1.5 | EL | Backkakao |
1 | EL | Milch |
Für die Creme
2 | Stk. | Eier |
300 | g | Sauerrahm |
75 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillepuddingpulver |
1 | Stk. | Bio-Zitrone (n.B. Saft und Abrieb) |
Zum Belegen
Nach Belieben | Birnen (600-700g) |
Zubereitung
- Für den Birnen-Sauerrahmkuchen mit Streusel den Boden einer ca. 26 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Ofen zeitig auf ca. 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Butter zum Schmelzen bringen und abkühlen lassen.
- Derweil das Mehl, die gemahlenen Haselnüsse, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel geben und gründlich miteinander verrühren.
- Jetzt das Ei in der geschmolzenen Butter verschlagen.
- Nun das Buttergemisch zu dem Mehlgemisch geben und mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu Streuseln verkneten.
- Anschließend ca. die Hälfte des Teiges in die Springform geben, gleichmäßig verteilen und am besten mit den Händen andrücken. Dabei einen kleinen Rand am Springformrand ringsherum hochziehen. Die andere Hälfte des Teiges wird später benötigt.
- Als nächstes den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und hinterher ca. 12-15 Minuten im Ofen vorbacken.
- Wer nun dunkle Streusel auf seinem Kuchen haben möchte, gibt nun den Kakao und die Milch zu dem restlichen Teig und knetet diesen erneut zu Streusel. Wer lieber helle Streusel möchte, kann den Teig so lassen, wie er ist.
- Danach schon mal die Birnen gegebenenfalls waschen, schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Jetzt den Sauerrahm, den Zucker und das Vanillepuddingpulver in eine Schüssel geben. Wer sich für die dunkle Streuselvariante entschieden hat, sollte jetzt den Saft und den Abrieb von ca. einer halben Zitrone zu der Creme geben. Bei der hellen Variante kann man auch den Saft und den Abrieb einer ganzen Zitrone hinzufügen. Die dunklen Streusel sollen ja schließlich nicht von der Zitrone dominiert werden. ;-)
- Nun alles gut verrühren und die Eier einzeln unter die Creme rühren.
- Dann die Creme in die Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Als nächstes die Birnenstücke gleichmäßig darauf verteilen.
- Letztendlich die Streusel über den Birnen verteilen und den Kuchen im Ofen ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Der Kuchen sollte bis zum Verzehr komplett auskühlen.

Den Birnen-Sauerrahmkuchen mit Streusel vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestäuben.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Birnen Rezepte / Eier Rezepte / Frühlingsrezepte / Herbst Rezepte / Kuchen Rezepte / Obst Rezepte / Obstkuchen Rezepte / Sommer Rezepte / Winter Rezepte / Zitronen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Kakao Rezepte / Butter Rezepte / Haselnuss Rezepte / Vanille Rezepte / Sauerrahm Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden