Gebackene Parasol
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

6 | Stk. | Parasole (je nach Größe auch mehr) |
1 | Prise | Salz |
Pfeffer | ||
100 | g | Weizenmehl |
150 | g | Semmelbrösel |
2 | Stk. | Eier |
2 | EL | Schlagobers |
neutrales Pflanzenöl (oder Butterschmalz) |
Zubereitung
- Für die gebackenen Parasol die Pilze vorsichtig mit einem Pinsel reinigen, nicht waschen. Die Stiele entfernen und leicht salzen. Eier mit Schlagobers verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Semmelbrösel jeweils in tiefe Teller geben.Zuerst in Mehl wenden, dann durch die Ei-Mischung ziehen und abschließend in Semmelbröseln panieren.
- In einer Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen und die Parasol auf beiden Seiten zirka 4-5 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die fertig gebackene Parasol wie ein Schnitzel mit Zitronenspalten, Erdäpfelsalat oder grünem Salat genießen.
Unsere Empfehlung
Bratpfanne 32 cm, mit
kratzfester Titanium
antihaft-Beschichtung



Auf Vorrat lassen sich die panierten Parasol auch hervorragend einfrieren. Zuerst auf ein Tablett vorfrieren damit sie nicht Zusammenkleben, dann portionsweise verpacken.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Burgenländische Rezepte / Eier Rezepte / Rezepte zum Frittieren / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Herbst Rezepte / Kärntner Rezepte / Rezepte aus Niederösterreich / Rezepte aus Oberösterreich / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Pilz Rezepte / Salzburg Rezepte / Steirische Rezepte / Tiroler Rezepte - Tiroler Küche / Vegetarische Rezepte / Vorarlberger Rezepte / Wiener Rezepte / Schlagobers Rezepte / Semmelbrösel Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden