Fleischbrühe

Bild hochladen
Rezept bewerten!

Mitglied seit: 24.02.2014
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit: Schwierigkeit

Zutaten

  für   Portion  
500 g Suppenfleisch (vom Rind, Tafelspitz, Brustkern, Schulterscherzel)
1 Stk. Rindermarkknochen
1.5 l Wasser
1 Stk. Zwiebel
1 Stk. Lorbeerblatt
1 Stk. Lauch
1 Stk. Sellerie
1 Stk. Karotte
1 Prise Salz
0.25 TL Pfefferkörner
   Auf meine Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Für die Fleischbrühe zuerst das Rindfleisch und die Suppenknochen in einen großen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Die Zweibel schälen und würfeln, Karotte und Sellerie abschälen und ebenfalls in große Würfel oder Stifte schneiden, den Lauch putzen, in Ringe schneiden und alles mit in den Topf geben. Pfefferkörner und Lorbeerblatt zugeben, salzen und aufkochen lassen.
  2. Dieses dann 1,5 Stunden auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Wenn sich Schaum bildet, diesen abschöpfen, damit eine klare Rinderbrühe entstehen kann. Wenn das Fleisch schön weich ist, die Fleischbrühe durch ein Sieb gießen und weiter verwenden.
Rezept-Tipp
Die klassische Fleischbrühe nach Belieben mit Fleisch und Suppeneinlagen deiner Wahl servieren. Das gekochte Rindfleisch für einen sauren Rindfleisch-Salat verwenden.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Avatarbild