Krensuppe
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1.5 | l | Gemüsefond |
125 | ml | Weißwein |
100 | g | Schalotten |
1 | EL | Butter |
1 | Stk. | Knoblauchzehe |
100 | g | Kartoffeln (mehlige) |
125 | ml | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
4 | EL | Kren (frisch geriebenen) |
100 | g | Schinken |
8 | Scheiben | Brot |
1 | EL | Schnittlauch |
Zubereitung
- Für die Krensuppe zunächst Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, trockentupfen und in kleine Röllchen schneiden.
- Butter in einem großen Topf zerlassen und die Schalotten darin glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsefond auffüllen. Knoblauch und Kartoffeln dazugeben und ca. 20-30 Minuten kochen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 120°C vorheizen. Temperatur der Suppe reduzieren, Sauerrahm unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den geriebenen Kren hinzufügen und die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Das Brot im Backofen einige Minuten lang knusprig backen und in kleine Würfel schneiden. Suppe in Tellern anrichten und mit dem Brot und Schnittlauch bestreuen. Zusammen mit dem Schinken servieren.

Zur Krensuppe schmecken auch gebratene Blunzenknödel oder geräuchertes Lachs- und Forellenfilet.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Geheimrezepte
/
Gemüse Rezepte
/
Hausmannskost Rezepte
/
Herbst Rezepte
/
Kartoffel Rezepte
/
Kren und Wasabi Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Österreichische Rezepte
/
Scharfe Rezepte
/
Steirische Rezepte
/
Suppen Rezepte
/
Wärmende Rezepte
/
Wein Rezepte
/
Winter Rezepte
/
Vorspeisen Rezepte
/
Butter Rezepte
/
Sauerrahm Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden